Aufforderung zur Datenlöschung gegenüber einem Onlineshop

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fordere Sie hiermit auf, meine in Ihrem Shop hinterlegten Daten zu löschen, sofern diese nicht für Ihre steuerlichen und handelsrechtlichen Belange von Bedeutung sind und Sie diese aus gesetzlichen Gründen aufbewahren müssen. Insbesondere wünsche ich von Ihnen keinerlei Werbung und untersage auch die Weitergabe meiner Daten an andere Händler oder Werbetreibende. Sollte diese Weitergabe schon erfolgt sein, fordere ich Sie hiermit auf, mir a) diese Partner zu nennen und b) von Ihrer Seite aus die dortige Löschung meiner Daten zu veranlassen.

Mein Recht auf Datenlöschung besteht nach Artikel 17 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung.

Hierzu stelle ich fest: Die Voraussetzungen für eine Datenlöschung nach Artikel 17 Absatz 1 DSGVO sind grundsätzlich gegeben. Ein Ausnahmetatbestand nach Absatz 3 des betreffenden DSGVO-Artikels ist nur aus steuerlichen Gründen gegeben, darauf gehe ich noch ein. Sollte ich meine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, so etwa nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a oder nach Artikel 9 Absatz 2 DSGVO, so widerrufe ich diese. Ausgenommen hiervon ist lediglich die Aufbewahrung der Bestellung, der Rechnung und des Lieferscheins für Ihre steuerlichen Unterlagen (siehe weiter unten).

» Muster-Text weiterlesen

Widerspruch gegen Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit reklamiere ich die von mir gezahlte Nutzungsentschädigung, die Sie von mir für die Ersatzlieferung meines bei Ihnen gekauften, nach kurzer Zeit defekten Gerätes [XY Muster-Name] verlangt haben. Sie beriefen sich dabei auf § 439 Absatz 4 BGB (Nacherfüllung nur unter erheblichem bzw. unzumutbarem Aufwand), doch dieses Argument greift nicht.

Es handelt sich um unseren Kaufvertrag vom [Muster-Datum], Nr. [Muster-12345], auf den Sie sich mit Ihrem Schreiben vom [Muster-Datum] berufen. In diesem Schreiben teilen Sie mir mit, dass ich von Ihnen die geforderte Ersatzlieferung nur erhalte, wenn ich eine Nutzungsentschädigung für die Zeit zahle, in der ich das Gerät verwenden konnte. Die Höhe dieser Nutzungsentschädigung bezifferten Sie mit [Muster-Betrag] Euro.

» Muster-Text weiterlesen

Baader Bank – Beschwerde wegen Falschberatung zu einem Anlageprodukt

Sehr geehrtes Team,

ich beschwere mich an dieser Stelle wegen einer von mir vermuteten Falschberatung Ihrer Anlageberaterin [Frau Musterfrau] zur Fondsanlage [Muster-XY], die ich nach dieser Beratung tätigte. Es handelt sich bei der betreffenden Anlage um einen gemanagten Aktienfonds.

Es wurde in der Beratung zwar pauschal über die Kosten der Anlage in Form einer Provision für Ihre Bank gesprochen, doch wie hoch diese Kosten exakt ausfallen, konnte sich mir nicht erschließen. Der gemanagte Fonds kann möglicherweise renditestark sein, doch im Vergleich zu einem ETF oder Indexfonds ohne dieses aktive Management fallen die Kosten überdurchschnittlich hoch aus, wie ich erst im Nachhinein durch meine eigenen Recherchen herausfand. Dieser Punkt hätte in der Beratung besprochen werden müssen.

Ich habe aufgrund der Beratung in den Fonds 20.000 Euro investiert. Nun stellte ich bei der Durchsicht des Fondsprospekts fest, dass in den kommenden fünf Jahren bei diesem Fonds durchaus 4.000 Euro an Gesamtkosten entstehen können. Ein Teil dieser Kosten entfällt auf Ihre Provision, doch die Anteile für Verwahrgebühren und das aktive Management des Fonds wurden von ihrer Beraterin nicht beziffert und auch nicht geschätzt bzw. in dieser Dimension kommuniziert. Sie sprach nur ganz allgemein davon, dass es auch solche Kosten gibt.

» Muster-Text weiterlesen

Beschwerde: Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel nicht reichhaltig genug und der entsprechende Service nicht vorhanden

Sehr geehrte/r Frau/Herr [Muster-Name],
 
vom [Datum bis Datum] war ich erneut Gast in Ihrem Hotel. Der Empfang war wie immer sehr zuvorkommend und Ihre Zimmer sowie auch Badezimmer entsprechen dem Standard Ihrer 4-Sterne.
 
Bedauerlicherweise wurden meine Erwartungen an das von Ihnen neu angepriesene reichhaltige Buffet am nächsten Morgen nicht erfüllt. Ihre Auswahl an Käse, Müsli und Aufschnitt war mit [Muster-Stuckzahl] dürftig und das Rührei kalt sowie trocken und ungenießbar. Die Wasserkaraffe war leer, der Orangensaft lauwarm und das Brot schien vom Vortag.

Als ich eine junge Dame, welche Tische abräumte, auf die Missstände aufmerksam machte sowie nach einer Tasse Kaffee fragte, meinte sie, dafür sei sie nicht zuständig, da müsse ich ihre Kollegin fragen. Hätte ich sehr gerne, wenn diese Person auffindbar gewesen wäre! Gemäß Hotelwebseite sind ihre Mitarbeiter diskret und gut geschult im Umgang mit Kundenwünschen verschiedenster Art. Ein Versprechen, welches definitiv nicht auf das Servierpersonal am Morgen zutrifft.

Da ich geschäftliche Termine hatte, konnte ich nicht sofort reagieren, weshalb ich meine Missbilligung an der Rezeption bei Herr/Frau [Muster-Name] erst am Nachmittag kundtun konnte. Er/Sie war sehr freundlich und hat meine Reklamation sehr ruhig aufgenommen und versprach mir, dies sofort an Sie weiterzuleiten. Es sei jedoch so, dass im Moment aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen nicht mit dem normalen gehobenen Standard zu rechnen sei. Ich nahm dies zur Kenntnis und hoffte, dass diese Sache hiermit erledigt sei.

» Muster-Text weiterlesen

Beschwerde wegen Baulärm

Empfänger: Umweltamt der [Musterstadt]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit informiere ich Sie über einen unerträglichen Baulärm in der Nähe meiner Wohnung, der die gesetzlichen Grenzwerte für zugelassenen Lärm bei Weitem überschreitet. Meiner Meinung nach wäre dieser Lärm zu reduzieren, zum Beispiel durch leisere Baumaschinen, Abschirmmaßnahmen, die günstigere Aufstellung dieser Maschinen und eine vorausschauende Lärmplanung. Die derzeitige Situation kann jedenfalls nicht der AVV Baulärm (Allgemeinen Verwaltungsvorschrift gegen unangemessenen Baulärm) entsprechen. Laut dieser Vorschrift darf der Lärm in dem allgemeinen Wohngebiet, in welchem ich wohne, tagsüber 55 und nachts 40 dB(A) nicht überschreiten. Ich habe mir erlaubt, mit einem Schallpegelmesser den Lärm innerhalb meiner Wohnung zu messen. Er überschreitet meistens diese Werte, und das gelegentlich sogar bei geschlossenen (!) Fenstern.

Die TA Lärm als sechste Verwaltungsvorschrift zum BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz) enthält laut § 48 BImSchG zahlreiche Vorschriften, wie mit zu hohem Lärm umzugehen ist. Ich entnehme diesen Vorschriften, dass ein Einschreiten gegen zu hohen Baulärm schon bei einem Überschreiten von 5 dB(A) der zulässigen Grenzwerte gefordert ist.

» Muster-Text weiterlesen

Ware wird nicht geliefert, kommt danach defekt beim Empfänger an und Retoure wird nicht angenommen

Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name]

Ich beziehe mich auf die Produktsendung [Muster Auftragsnummer], welche ich über meine oben genannte Kundennummer am [Datum] wie üblich auf Ihrer Webseite [Muster-www….] bestellt habe. Es handelt sich hierbei um eine größere Bestellung von [Warenbenennung]. Wie Ihnen durch meine Daten ersichtlich, bestelle ich nicht das erste Mal über Ihre Firma.

Im Gegenteil, ich bin seit [Datum] Kunde bei Ihnen und bisher verlief immer alles zu meiner Zufriedenheit. Diesmal jedoch ist gleich einiges missglückt. Die Bestellung ist bis zum [Datum] ausgeblieben. Dies widerspricht Ihrer eigenen Werbung innerhalb von [Muster-Zeitfenster] zu liefern. Lieferverzögerungen kommen immer wieder vor, deshalb habe ich geduldig gewartet.

Zwei Woche nach Ablauf der von Ihnen publizierten Lieferfrist habe ich am [Datum] telefonisch mit Herrn/Frau [Name] vom Kundenservice gesprochen um herauszufinden weshalb ich noch kein Paket von Ihnen erhalten habe. Aufgrund eines technischen Defekts konnte die Dame/Herr mir leider nicht mitteilen, weshalb meine Bestellung noch ausstehend ist. Sie/Er versicherte mir, dass an diesem, anscheinend bekannten, Systemfehler gearbeitet würde. Herr/Frau [Name] hat sich sehr höflich entschuldigt und sofort eine Ersatzlieferung ausgelöst.

» Muster-Text weiterlesen

Musterbrief Mietminderung wegen Mangel in der Wohnung

Sehr geehrte/r Frau/Herr [Muster-Name],

mit Schreiben vom [Muster-Datum] habe ich Sie bereits über folgenden Mangel in meiner von Ihnen angemieteten Wohnung informiert:

[Beschreibung des Mangels, zum Beispiel Schimmel im Badezimmer]

Ich setzte Ihnen gleichzeitig eine Frist bis zum [Muster-Datum], in der Sie mich über Ihre Maßnahmen zur Behebung des Mangels informieren sollten. Diese Frist haben Sie ungenutzt verstreichen lassen. Erst recht konnte ich keinerlei Bemühen Ihrerseits feststellen, den Mangel ohne Weiteres beheben zu lassen. Es hätte genügt, wenn Ihr Hausmeister sich einmal in meiner Wohnung umgesehen hätte. Er hätte den Mangel sofort festgestellt. Seine Beseitigung ist auch aus gesundheitlichen Gründen und erst recht aus Gründen der Wohnqualität unabdingbar. Da ich von Ihnen keinerlei Reaktion feststelle, sehe ich mich nun gezwungen, den Mangel auf eigene Kosten beseitigen zu lassen.

Ich werde daher die Miete ab dem [Muster-Datum] um [xx %] kürzen, worüber ich Sie hiermit in Kenntnis setze.

» Muster-Text weiterlesen

Beschwerdeschreiben: Tiefkühl-Grünkohl mit Insekten kontaminiert

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe Ihnen, weil ich Sie auf einen Missstand aufmerksam machen möchte, der mir durch eine Negativerfahrung mit einem Ihrer Tiefkühl-Gemüseprodukte aufgefallen ist. Dieses Erlebnis hat mir einen ausgesprochen unappetitlichen Qualitätsmangel Ihrer Tiefkühlware aufgezeigt, welcher leider nicht mehr zu tolerieren ist.

Am Datum habe ich in Ihrem Markt in Musterort einen Beutel Tiefkühl-Grünkohl Ihrer Hausmarke Markenname gekauft. Zuhause angekommen, hatte ich den Beutel unverzüglich zunächst wieder ins Eisfach verbracht, damit die Kühlkette nicht allzu lange unterbrochen ist. Da ich bislang mit diesem Produkt Ihrer Hausmarke immer sehr zufrieden war, hatte ich auch diesmal überhaupt keinen Zweifel daran, dass mir mit diesem schmackhaften Grünkohl wieder ein gutes Gelingen einer geplanten wichtigen privaten Feierlichkeit garantiert ist.

Am folgenden Sonntag nach dem Kauf wollte ich den besagten Tiefkühl-Grünkohl dann für eine Feier verwenden und hatte ihn zunächst schonend aufgetaut. Als ich den aufgetauten Grünkohl schließlich verarbeiten wollte, fiel mir schon auf, dass er merkwürdig muffig roch und sich viele bräunliche Elemente darin befanden, die ich vorher noch nie darin gesehen hatte. Beim näheren Hinsehen musste ich zu meinem Entsetzen dann feststellen, dass sich in dem Grünkohl zahlreiche, unterschiedlich große tote Insekten – beziehungsweise Teile davon – befanden, weil sie zum Teil geschreddert waren. Als ich dann noch Ihren Werbespruch auf der Tüte las, der sich auf das einzigartige Geschmackserlebnis beim Verzehr des Grünkohls bezog, hat es mir fast den Magen herumgedreht.

» Muster-Text weiterlesen

Musterbewerbung als Maschinen- und Anlagenführer / Produktionshelfer

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach guten Arbeitgebern und neuen Herausforderungen bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßen. Sowohl ihre Unternehmenspräsentation als auch die Übereinstimmung meiner Qualifikation mit Ihren gewünschten Anforderungen haben mich dazu bewogen, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu zuzusenden.

Voller Elan und Engagement möchte ich mich langfristig an ein Unternehmen binden und mit diesem gemeinsam erfolgs- und zielorientiert wachsen. Eine Mitarbeit in Ihrem Hause ist für mich daher von großem Interesse. Auf Ihre Firma bin ich durch [Muster-Name] gestoßen und empfand ihr Firmenprofil als besonders ansprechend. Die von Ihnen geforderten Qualifikationen sowie die Beschreibung der Arbeitsstelle haben in mir Großes Interesse geweckt.

Durch meine bisherigen Tätigkeiten konnte ich bereits viele interessante Einblicke sammeln und mir so gewisse Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen aneignen.
» Muster-Text weiterlesen

Widerspruch unberechtigte Inkasso Forderungen

Absender: [Muster-Name, Muster-Anschrift]

Muster-Name der Behörde
Muster-Anschrift der Behörde

Aktenzeichen oder Kundennummer:

Betreff: Widerspruch gegen die von Ihnen gestellte Forderung/Inkassomahnung

Sehr geehrte Damen und Herren,

gegen die von Ihnen gestellte Forderung vom [Muster-Datum] lege ich hiermit fristgerecht Widerspruch ein.

Der o. g. Bescheid ist nicht rechtmäßig ergangen und daher von Ihrer Seite aufzuheben/zu korrigieren. Für den von mir angeführten Widerspruch gegen die von Ihnen gestellte Forderung liegen folgende Erwägungen zugrunde:

1. Die Anschrift, an welche die Post von Ihnen gesendet wurde, ist nicht korrekt. Dort wohne ich bereits seit [Muster-Zahl] Jahren nicht mehr.

2. Das von Ihnen versendete Schreiben wurde am [Muster-Datum] an mich versendet, kam aber erst am [Muster-Datum] an meiner aktuellen Adresse an. Die Zahlungsfrist wurde jedoch auf den [Muster-Datum] gesetzt. Hier wurde keinerlei Spielraum gelassen, somit ist es nicht zulässig, ein Zwangsvollstreckungsverfahren einzuleiten.

» Muster-Text weiterlesen