Unterlassung – Beschwerde über Nachbarn

Sehr geehrter Herr [Muster-Name],

Ich fordere Sie nachhaltig auf, Sachbeschädigungen und Belästigungen zu unterlassen!

Die getätigten Sachbeschädigungen werden ggf. juristisch verfolgt.

Des Weiteren fordere ich Sie auf, die Verleumdungen und Fehlanschuldigungen zu unterlassen!

Die vorkommenden nächtlichen Lärmbelästigungen durch laute Streitgespräche haben ebenfalls im Zuge der Hausordnung und –ruhe zu unterbleiben.

Von weiteren Belästigungen fordere ich auf, abzusehen!

» Muster-Text weiterlesen

Unzumutbare Mietverhältnisse (Mängel, Lärmbelästigung, Sachbeschädigung)

Sehr geehrter Herr [Muster-Name]

nach dem Telefonat nun eine schriftliche Stellungnahme:

Es verhält sich so, dass der Hausfrieden in Ihrem o.g. Mietobjekt nachhaltig gestört ist.

Nachdem Familie [Muster-Name] einen Zettel an meiner Tür anbrachte, ich möge keine Teile auf ihrem Trockner abstellen/lagern (was definitiv nicht der Fall war – ich habe lediglich einen schweren Gegenstand dort abgestellt, um meine Kellertür zu öffnen), ich diesen Zettel bezüglich mangelnder Orthographie und – anscheinend – fehlender rudimentärer Deutschkenntnisse kommentierte, randalierten Frau und Herr [Muster-Name] vor meiner Tür, traten und beschädigten diese. Derartiges Verhalten spricht für das allgemein niedrige Bildungsniveau in diesem Haus und das daraus resultierende unsoziale Verhalten. (Dieses zeigt sich u.a. in den nächtlichen Ehestreitigkeiten, im jahrelangen, illegalen Fahren ohne Führerschein, Problemen mit Jugendamt, Sachbeschädigungen an fremden Eigentum, etc.)

» Muster-Text weiterlesen

Schadensersatz Mängelbehebung

Sehr geehrte Frau [Muster-Name],

meiner gestrigen „Mängel-Liste“ ist hinzuzufügen, dass ebenfalls das Werfen brennender Gegenstände von dem mir über liegenden Balkon – wie gestern Abend geschehen – auf meinen Balkon zu unterbleiben hat! Reste verbrannter Balkonumrandung liegen noch auf meinem Balkon. Abgesehen von der Belästigung sollte es auch in Ihrem Interesse liegen, Brände hier zu vermeiden!

Sollten die Kinder der Familie [Muster-Name] nicht in der Lage sein, derartiges einzuhalten, muss ggf. Rücksprache mit dem zuständigen Jugendamt zwecks weiterer Erziehungsunterstützung gehalten werden.

Des Weiteren weise ich Sie auf die Folgen hin, die bei Nichteinhalten des sofortigen Abstellens der Mängel entstehen.

» Muster-Text weiterlesen

Erstattung/Rückzahlung der Mietkaution

Betreff: Rückzahlung meiner Mietkaution

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe Ihnen heute nochmals, in der Hoffnung, dass wir die Angelegenheit doch noch schnell und reibungslos bereinigen können. Da unser Mietverhältnis zum [Muster-Datum] endete und wir die Mietsache bereits am [Muster-Datum] ordnungsgemäß an Ihren Mitarbeiter [Muster-Name] übergeben haben, möchte ich hiermit erneut, die Rückzahlung, der von uns geleisteten Mietkaution in Höhe von [Muster-Zahl €] einfordern. Die Übergabe erfolgte ohne ersichtliche Mängel und Mietschulden, sodass einer Rückzahlung nichts mehr im Wege steht.

» Muster-Text weiterlesen

Umzugsmeldung – Adresswechsel – Adressänderung – Anschriftänderung

Betreff: Adresswechsel zum [Muster-Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie über meinen Umzug von der Musterstraße XX, in [Muster-PLZ] Musterstadt, in den [Musterweg 17, in [Muster-PLZ] Musterdorf in Kenntnis setzen. Zum [Muster-Datum] werde ich in die oben angegebene Adresse wechseln und möchte Sie daher bitten, in Zukunft, Ihre Nachrichten ab dem angegebenen Datum an die neue Anschrift zu senden.

» Muster-Text weiterlesen

Hausgeldabrechnung

Hausgeldabrechnung vom: [Muster-Datum]-[Muster-Datum]

Sehr geehrte Eigentümer,

anbei erhalten Sie die Hausgeldabrechnung für den o.g. Zeitraum.

Sofern die Abrechnung in der Eigentümerversammlung anerkannt wird, werden wir sofern Sie uns Bankeinzug erteilt haben, die Nachzahlung von Ihrem Konto abbuchen bzw. das Guthaben auf Ihr Konto überweisen.

Sollten Sie uns keinen Bankeinzug erteilt haben, bitten wir Sie, den Fehlbetrag auf das Konto Ihrer Gemeinschaft [Muster-Nummer] bei [Muster-Bank] (BLZ: [Muster-Nummer]) zu überweisen, bzw. um Mitteilung Ihrer Kontonummer, damit wir das Guthaben auf Ihr Konto überweisen können.

» Muster-Text weiterlesen

Schaden an einer zur Teileigentümergemeinschaft gehörenden Garage

Aufgetretener Schaden an einer zur Teileigentümergemeinschaft gehörenden Garage bei dem Haus [Muster-Adresse].

Sehr geehrter Herr [Muster-Name],

mit Schreiben vom [Muster-Datum] teilte uns Ihr Unternehmen mit, dass an dem oben genannten Sammelgaragenkomplex an einer Garage ein Schaden entstanden sei und führt Kosten an, die „im Rahmen der Beseitigung der Gefahr im Verzug“ aus der vorhandenen Rücklage finanziert worden seien.

Sie sind wie wir nachfolgend darlegen werden nicht berechtigt gewesen, ohne vorherige Benachrichtigung der Garageneigentümer und deren beschlussmäßig herbeizuführende Zustimmung irgendwelche Änderungsarbeiten ausführen zu lassen.

» Muster-Text weiterlesen

Kündigung der Mietwohnung – Familienzuwachs

Mietvertrag: [Muster-Nummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündigen wir den bestehenden Mietvertrag für die Wohnung in der [Muster-Straße], [Muster-PLZ] [Muster-Stadt], Etage [Muster-Zahl] unter Einhaltung der Kündigungsfrist von [Muster-Zahl] Monaten zum [Muster-Datum]. Die Kündigung erfolgt, da wir aufgrund des bevorstehenden Familienzuwachses in eine Wohnung mit größerer Wohnfläche umziehen.

» Muster-Text weiterlesen