Kündigung der Mietwohnung – Familienzuwachs

Mietvertrag: [Muster-Nummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündigen wir den bestehenden Mietvertrag für die Wohnung in der [Muster-Straße], [Muster-PLZ] [Muster-Stadt], Etage [Muster-Zahl] unter Einhaltung der Kündigungsfrist von [Muster-Zahl] Monaten zum [Muster-Datum]. Die Kündigung erfolgt, da wir aufgrund des bevorstehenden Familienzuwachses in eine Wohnung mit größerer Wohnfläche umziehen.

» Muster-Text weiterlesen

Abofallen Vertragsfallen im Internet – Musterbrief

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bezug nehmend auf Ihre E-Mail vom [Muster-Datum], teile ich Ihnen mit, dass eine Zahlung des Betrages nicht erfolgen wird. Meine minderjährige Tochter hat sich auf Ihrer Webseite angemeldet. Sie ist mit [Muster-Zahl] Jahren nach § 106 BGB in der Geschäftsfähigkeit beschränkt. Nach §§ 107 BGB und 108 BGB bedürfen Minderjährige der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters um derartige Verträge zu vereinbaren. Somit hängt die Wirksamkeit des Vertrages von meiner Einwilligung ab. Einem vermeintlichen Vertragsschluss habe weder ich noch mein´Mann als Erziehungsberechtigter zu keinem Zeitpunkt zugestimmt noch diesen nachträglich genehmigt. Ein wirksames Rechtsverhältnis liegt daher nicht vor.

» Muster-Text weiterlesen

Kündigung der Mietwohnung durch den Mieter

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Mietvertrag für die Wohnung in der [Muster-Straße], [Muster-PLZ] [Muster-Stadt], Etage [Muster-Zahl].

Laut Vertrag ist diese Kündigung mit einer Frist von [Muster-Zahl] Monaten verbunden, das Mietverhältnis endet also am [Muster-Datum].

Als Termin für die Wohnungs- und Schlüsselübergabe schlage ich Ihnen den [Muster-Datum] vor. Für diesen Tag bitte ich auch um die Rückzahlung meiner Kaution.

Sollten Sie zur Weitervermietung die Wohnung besichtigen lassen, stimmen Sie bitte jeden Termin einzeln schriftlich oder telefonisch unter [Muster-Nummer] mit mir ab.

Mit freundlichen Grüßen